Theaterstück zum 500 jährigen Marktrecht von St. Georgen", verfasst von Renate Bökenkamp, Regie Götz Knieß
15.09.2007
33 Bilder
"Salsa Party mit den Compadres" - Latin Son & Salsa - COMPADRES spielen die afro-cubanischen Stile Son, Rumbaj und Cha-Cha einerseits traditionell - ganz im Flair des Filmes „Buena Vista Social Club", so wie man die Musik in Kuba täglich hören kann - und andrerseits voller jazziger Improvisationen. Voller Temperament und Spielfreude präsentieren Hans Haller, Peter Hom, Götz Knieß u. Gerhard Kurz Musik, die in die Beine geht - con mucho corazon!
03.02.2007
48 Bilder
Das Feuerzeug - nach dem Märchen von Hans Christian Andersen
Das Laien-Ensemble TragiComedia spielt unter der Leitung von Nelson Dimitriu den Märchenklassiker um den Soldaten und das Feuerzeug (ab 8 Jahren): In einem hohlen Baum findet ein einfacher Soldat nicht nur Gold und Silber, sondern auch ein altes Feuerzeug. Mit diesen Schätzen zieht er in die nächste Stadt, wo er in Saus und Braus lebt. Als sein Geld ausgegeben ist, entdeckt er, dass das Feuerzeug mehr kann als nur sein Pfeifchen anzünden. Doch bis er endlich die ersehnte Prinzessin heiraten kann, muss er noch manche gefährliche Situationen meistern.
Regie & Stück: Nelson Dimitriu
Bühnenbild: Eki Brause.
04.11.2007
43 Bilder
Die fromme Helene - von Wilhelm Busch.
"Ach wie is der Mensch so sündig! - Lene, Lene
gehe in dich! - Fort! Du Apparat der Lüste!
Hochgewölbtes Herzgerüste!"
Die berühmte Geschichte von der frommen Helene versetzt Barbara Kratz mit deftigen Kommentaren und singt dazu die besten Schlager des zwanzigsten Jahrunderts.
Spielfassung, Regie u. Bühne: Diana Anders
30.11.2007
4 Bilder
Tom van Hasselt - Philosoph mit Lizenz zum Dichten -
Er hat die Wahrheit in der Tasche. Er weiß nur nicht mehr in welcher. Aber eins wird schnell klar: Die Welt ist nicht ganz dicht. Ein Dichter muss her. Und dieser Dichter singt und sinnt über Sinn, sich und Ding an sich. Philosophie to go. Antworten auf die letzten Fragen in der größten Quizshow der Welt: Dem Leben.
14.04.2007
6 Bilder
"Kabarett meets Comedy 2007", Mixed Show mit Fatih Cevikkolhi, Claus von Wagner, Helga Siebert und De 3 luschdigen Zwoa. Prix Pantheon Gewinner 2006 Fatih Cevikkollu (bekannt als Murath aus der TV Serie „Alles Atze") ist mit Ausschnitten aus seinem Soloprogramm Fathiland zu Gast in der Bergstadt. Politkabarettist Claus von Wagner sowie Kabarett Urgestein Helga Siebert (u. A. Scheibenwischer mit Dieter Hildebrandt) und das punkige bayrische Musikkabarett De 3 luschdigen Zwoa, machen mit Auszuegen aus Ihren Programmen den Abend zu einem einmaligen Erlebnis das Sie nicht verpassen sollten!!
Bilder: Renate Bökenkamp
09.01.2007
9 Bilder
Es spielt das Huckepacktheater "Kalif Storch" - eines der berühmtesten Märchen von Wilhelm Hauff- er wurde nur 25 Jahre alt! - wird dieses Jahr als Eigenproduktion des „Theater im Deutschen Haus" als Familientheater zur Weihnachtszeit angeboten, (ab 6 Jahren). Die Inszenierung des „Huckepacktheaters" ist orientalisch angelegt. Tanzeinlagen der orientalischen Tänzerin „Aimee" setzen Glanzlichter.
Es spielen: Götz Knieß, Markus Stöcklin, Anja Muckle, Ela Schulte, Christine Dannert und neben der Technik auf der Bühne: Helmar Scholz.
Ausstattung Heike Brause und Sonia Binde.
Textfassung: Götz Knieß
Leitung: Markus Stöcklin
26.12.2007
33 Bilder
"Literaturhappen" - Das Lyrikbühne-Duo zeigt "Verse für Zeitgenossen in Dur und Moll" von Macha Kaléko Die deutsch-jüdische Lyrikerin mit ihren dunklen schwarzen Augen, zog die Berliner Feuilletonchefs Anfang der Dreißiger Jahren in Bann zog und veröffentlichte ihre Lyrik in der Sparte Montagsgedichte. Als Emigrantin kam Macha Kaleko in den Zwanziger Jahre nach Berlin und gehörte rasch zum Kreis der schöpferischen Boheme. Im Romanischen Cafe, dem Treffpunkt der Literaten und Künstler, traf sie neben Tucholsky, Ringelnatz, auch Erich Kästner, dessen heiter-melancholischen Ton sie in ihren Alltags- und Beziehungsgedichte traf. Man nannte sie auch die "weibliche Kästner"
Bilder: Renate Bökenkamp
18.03.2007
2 Bilder
Scapins Streiche - Stück nach Moliere (Theater AG der Zinsendorfschule Königsfeld)
Geschrieben wurde das klassische Comedia del arte vor fast 350 lahren von Moliere (Jean-Baptiste Poquelin). Die Theater AG der Zinsendorfschule Königsfeld spielt das Stück möglichst nahe am Original, in entsprechenden Kostümen und Musik, mit Spass am temporeichen komödiantischen Spiel.
Regie: Götz Knieß
Bilder: Renate Bökenkamp
25.05.2007
8 Bilder
"Schauspielzwerge" - Abschlußaufführung Febr. 2007, Schauspielkurse für unseree Jüngsten - Leitung Johanna Zelano.
Bilder: Roland Sprich
13.02.2007
6 Bilder
"Schnitzeltaxi" - Integrationskurs für Inländer mit M. Maier-Bode In was für einem Land leben wir, in dem die Kanzlerin ständig an seine vorbildliche Leistungsfähigkeit und traditionellen Tugenden appelliert und es im selben Atemzug zum "Sanierungsfall" erklärt? M. Maier-Bode begibt sich mit dem Publikum auf die Suche nach dem typisch Deutschen an sich. Im Alltag, im aktuellen Weltgeschehen und in den Zutaten zu einem klassischen Nationalgericht wie der guten alten Currywurst.
04.05.2007
7 Bilder
„Sir Paisley " - Titel von den Kinks, Beatles, Small Faces, Stones, Eric Clapton, Lovin'Spoonful, Santana u.v.a. werden in der Show geboten und die Angie von nebenan fühlt sich wie eine Black Magic Woman an einem Sunday Aftemoon im Itchycoo Park und ruft verzückt: FeelFine! Wenn dann bei Hey Jude und A Whiter Shade OfPale die Feuerzeuge angehen, wenn gleich alles All Over Now, Baby Blue sein wird, dann wird Ihnen klar, daß Sie nicht The Last Time bei einem Sir Paisley Auftritt gewesen sind.
Bilder: Stefan Assfalg
16.05.2007
2 Bilder
Kleinkunstbühne im Klosterhof - Stadtfest 2007, Die Klosterhofbühne steht am Stadtfest 2007 ganz im Zeichen der "kleinen Kunst":
14.07.2007
3 Bilder